Der Standardfall sind einfache Knieschoner, auch hier kann man bei Bekleidungsherstellern Ausschau halten und sich die passende Größe zulegen. Diese schützen aber nur bei einem Aufprall beispielsweise bei einem Sturz. Allerdings sind die Kniegelenke leider oft betroffen durch ungewolltes Absetzen oder Hängenbleiben mit dem Fuß. Dabei wir das Knie leicht verdreht und dadurch auch verletzt. Der erweiterte Standard sind also die Knieorthesen, die nicht nur beim Aufprall schützen, sondern auch das gesamte Gelenk stabilisieren. Hier gibt es inzwischen gute, konfektionierte Möglichkeiten etlicher Hersteller.
Der Exklusivfall wäre der Kauf von individuell angepasste Orthesen nach Gipsabdruck oder Vermessung, die anschließend meistens auf Maß in Carbon gegossen werden und dementsprechend sitzen wie eine zweite Haut, also absolut perfekten Schutz bieten. Natürlich ist diese Variante eine kostenintensive Angelegenheit und die Entwicklung der Standard-Orthese ist soweit voran geschritten, dass diese unserer Meinung nach ohne Vorschäden am Knie auf jeden Fall ausreichen.
Sollten Vorschäden bestehen, sprecht euren Orthopäden an, ob er euch nicht eine maßgeschneiderte Orthese verschreiben kann.